'light makes it evident'

 

"gravity"

small sculpture • Papier, Pigment, Titan • paper, pigment, titan • 2023

(entstanden anlässlich des Staatspreises NRW 2023)
Armschmuck und zugleich Entwurf für eine Skulptur.

 
2022 • thirst Öl auf Leinwand • oil on canvas 150 x 128 cm
 

 
2022 • Öl auf Leinwand • oil on canvas 80 x 80 x 6 cm
 

sketch • 2021

Draht Titan 992 Recycling-Gold 750 • wire titan 992 and 18K recycled gold • 8,5 x 4,3 x 14,3 cm

Minimalistisches Schmuckobjekt, Halsschmuck

Anlässlich des "Staatspreis Manufactum NRW 2021" entstanden und ausgestellt in Dortmund 





" Eine Skizze gleicht einem Rohdiamant"

cwmhonig • Carsten Honig

2021 skizze Zeichnung auf Papier • 21 x 21 cm

2021 • jump up

Gußeisen (Readymade), Blattgold 24 K, Holz, Acryl • cast iron (readymade), leave gilding 24K Gold, wood, acryl
21 x 13 x 8 cm
(Privatbesitz • private property)

studio

Das Atelier ist in meinem "Metaversum"!
Bilder entstehen und verblassen. Einige wenige werden 'zu Papier' gebracht und können so "geteilt" werden.
Das englische Wort 'studio' passt für mich  insofern ganz gut zur Art des Verarbeitens von Eindrücken. Es ist ein Studieren.

highlights

Entdecken Sie hier ein paar ausgewählte  Studien.

Carsten Honig •  cwmhonig

MALER & GOLDSCHMIEDEMEISTER

  • Geboren 1963 in Stuttgart-Bad Cannstat

  • lebt und arbeitet als Goldschmiedemeister in Paderborn

  • Etappen in Stuttgart, Nürtingen, Pforzheim und Berlin

Mein bevorzugtes Medium eine Idee auszudrücken ist das Bild. 

In abstrakt-expressiver Malweise lasse ich Schnappschüsse entstehen. Dazu inspiriert mich die Vorgehensweise des Actionpainting.

Die Herausforderung bei einem Schmuckobjekt oder einer Skulptur, ist zusätzlich auch die Konstruktion und die Komponente RAUM.


In Grund- und Nebenstudien an der Freien Kunstschule in Stuttgart von Prof. Hugo Peters und der Hochschule der Künste Berlin hatte ich das große Glück mir zeichnerische und malerische Grundlagen aneignen zu dürfen. Ab da ging ich einen eigenen Weg und bin bis heute fasziniert vom Malen und Experimentieren.

Anregungen aus der klassischen, zeitgenössischen Malerei und Bildhauerei, vorallem des Surrealismus, (Abstrakter)Expressionismus spielen für mich eine große Rolle.

Genauso begeistern mich auch Darstellungen aus der Frühgeschichte des Menschen und Mesoamerikanischer Hochkulturen.

In meiner Ausbildung zum Goldschmied war ich quasi Dauergast im Schmuckmuseum in Pforzheim. Vorallem Jugendstil-Schmuck hat mich tief beeindruckt. So begann mein künstlerischer "Entdeckungs-Lauf".

malen & marathon

just get your mind free.

Photo by Candra Winata on Unsplash • many thanks!